Verzeichnis von Infos, Normen usw.
die im Netz zum Downloaden verfügbar sind
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau bitte mailen Sie uns Ihre Infos, damit sie hier veröffentlicht werden können support@statikweb.de
Aufzug
Halfen Details: Aufzugs - Führungsschienen
Beton
Zement-Merkblatt B1, Zemente und ihre Herstellung www.bdzement.de Zement-Merkblatt B2, Zuschlag für Normalbeton Zement-Merkblatt B3, Betonzusätze, Zusatzmittel und Zusatzstoffe Zement-Merkblatt B4, Frischbeton - Eigenschaften und Prüfungen Zement-Merkblatt B5, Beton B I - Beton B II Zement-Merkblatt B6, Transportbeton Zement-Merkblatt B7, Bereiten und Verarbeiten des Betons Zement-Merkblatt B8, Nachbehandeln von Beton Zement-Merkblatt B9, Betone mit besonderen Eigenschaften Zement-Merkblatt B11, Massenbeton Zement-Merkblatt B12, Unterwasserbeton Zement-Merkblatt B18, Risse im Beton Zement-Merkblatt B19, Zementestrich Zement-Merkblatt B20, Instandsetzungmörtel Zement-Merkblatt B22, Arbeitsfugen Zement-Merkblatt B23, Unbewehrte Bauteile aus Beton Zement-Merkblatt B26, Füllen von Rissen Zement-Merkblatt H 4, Wärmedämmputz Zement-Merkblatt H5, Keller - richtig gebaut Zement-Merkblatt H7, Putz Zement-Merkblatt H8, Sichtbeton - Gestaltung von Betonoberflächen Zement-Merkblatt H9, Schalung von Beton Zement-Merkblatt H10, Keller im Grundwasser Zement-Merkblatt H11, Sichtmauerwerk aus Beton (Normalbeton) Zement-Merkblatt LB2, Beton für Kompostierungsanlagen Zement-Merkblatt LB4, Außenwände für Warmställe Zement-Merkblatt LB11, Eigenverbrauchstankstellen für Dieselkraftstoffe Zement-Merkblatt LB13, Dichte Behälter für die Landwirtschaft Zement-Merkblatt T1, Betonböden für Hallen und Freiflächen Zement-Merkblatt T2, Auffangbauwerke Zement-Merkblatt T3, Sulfide in Abwasseranlagen Zement-Merkblatt T4, Ortbeton für Tunnelinnenschalen
Bewehrung
DeltaDraht: Bemessungshilfen Matten und Rundstahl
LGA: Rückhängebewehrung an Lasteinleitungsstellen
Zement-Merkblatt B24, Betonstahl und Verlegen der Bewehrung
Zement-Merkblatt B25, Rißbewehrung
Brandschutz
BV-Porenbeton, Bericht 17, Einbau von Feuerschutztüren und -toren:
Dieses Merkblatt enthält Hinweise zur brandschutztechnischen Behandlung von Feuerschutztüren und -toren beim Einbau in Porenbetonwände auf der Basis von DIN 4102 und Zulassungsbescheiden.
download 0,7 MB
mit rechter Maustaste oder
www.bv-porenbeton.de
Doyma: Brandschutz-Anforderungen an Leitungsanlagen (PDF-Datei, 725 kB) Doyma: Brandschutz-Checkliste (Text-Datei (RTF), 60 kB) Doyma: Testbericht "Störlichtbogensicherheit von Mehrsparten-Hauseinführungenbei Fehlern am Energiekabel (PDF-Datei, 526 kB)
Zement-Merkblatt H1, Baulicher Brandschutz mit Beton
Dach
Halfen Details: Auflagerpunkt Flachdach
Halfen Details: Fußpunkt Pfettendach
Halfen Details: Fußpunkt Sparrendach
Zement-Merkblatt H2, Begrünte Dächer Zement-Merkblatt H3, Flachdächer aus Beton
ENEV
BV-Porenbeton, Bericht 19, Die neue Energieeinsparverordnung :
Neben einer allgemeinen Darstellung der Anforderungen und der Nachweisführung nach EnEV werden in diesem Berichtsheft vor allem die Einflüsse der Gebäudehülle auf den Primärenergiebedarf behandelt.
download 0,9 MB
mit rechter Maustaste oder
www.bv-porenbeton.de
Die von der Bundesregierung am 21.11.2001 im Bundesgesetzblatt veröffentlichte Fassung der Energeieeinsparverordnung (EnEV) und die zugehörige Begründung. Flyer "Energieeinsparverordnung 2002 - Mit KS kein Problem". 6 Seiten Die besonderen Vorteile, die sich durch Verwendung von Kalksandstein bei der Energieeinsparverordnung (EnEV) ergeben, Broschüre "Energieeinsparverordnung 2002 (EnEV)". 44 Seiten. Die komplexen Auswirkungen, die sich mit der EnEV für das Bauen ergeben, werden mit Musterlösungen und Konstruktionsempfehlungen anschaulich dargestellt
Fertigteile
LGA: Anschluß von nichttragenden, liegend angeordneten Wandplatten an angrenzende Stahlbetonbauteile
LGA: Tragfähigkeit einbetonierter Scherbolzen (z. B. im Fertigteilbau)
Fertigteilstürze
Dennert: Verbundstürze
Glas
Allgemeines Merkblatt, Absturzsichernde Verglasung, Begehbare Verglasung, Überkopfverglasung, Linienförmig gelagerte Verglasung, Zustimmung im Einzelfall:
Baden-Württemberg:
Bayern:
Rheinland-Pfalz :
HOAI
Honorartafeln auf Euro umgestellt
download 68 kB
kopieren mit re. Maustaste
Holzbau
BMF: Produktkataloge als PDF-Dateien www.bmf.dk
Bulldog-Simpson: Bulldog-Dübel; HWS-Formteile; HRB-Verbinder www.bulldog-simpson.de
Bulldog-Simpson: Janebo-Hakenplatte; Jane-TU Einhängeträger; Bozett Balken-Z-Profil www.bulldog-simpson.de
LGA: Seitenlasten qS bei Satteldachbindern mit Druckstollen im First
Holzarten: Alle Hölzer mit Materialeigenschaften und Beschreibung, sehr informativ
Holzverbindungen: Alle Zimmermannsmäßige Holzverbindungen mit Beschreibung und Ausführungshinweisen für den Zimmermann
Leichtbeton, Porenbeton
BV-Porenbeton, Bericht 18, Befestigungsmittel:
In diesem Bericht werden zugelassene und nicht zugelassene Befestigungsmittel für Porenbeton nach dem neusten Stand der Technik aufgeführt.
download 1,6 MB
mit rechter Maustaste oder
www.bv-porenbeton.de
Zement-Merkblatt B13, Leichtbeton
Kranbahnen
Halfen Details: Kranbahnträger - Befestigungen
Kellerfenster
Dennert
Lichtschächte
Dennert: Massiver Lichtschacht
Mauerwerk
Halfen Details: Wandanschlüsse
Ytong: Alle Produkdatenblätter als PDF-Dateien www.ytong.de
Ytong: Broschüren über Details, Bauphysik, ENEV, Wärmebrücken-katalog u.v.m als PDF-Dateien www.ytong.de
Putze
BV-Porenbeton, Bericht 7, Oberflächenbehandlung :
Im Berichtsheft wird die fach- und materialgerechte Oberflächenbehandlung von Porenbeton-Mauerwerk sowie bewehrten Porenbeton-Bauteilen beschrieben
download 1,9MB
mit rechter Maustaste oder
www.bv-porenbeton.de
Rolladenkästen
Dennert: Rolladenkasten RKL, RKi www.dennert.de
Stahlbau
Klöckner Konstruktionshandbuch:
Alle Profile und Produkte im pdf-format
Halfen Details: Stahlbauanschlüsse
LGA: Einwirkungskombinationen für Wind und Schnee bei Berechnungen nach DIN 18800 (11.90)
LGA: Ermittlung der idealen Biegedrillknickmomente von Einfeldträgern ohne und mit Wölbbehinderung
LGA: Ermittlung der idealen Biegedrillknickmomente von Durchlaufträgern
LGA: Stabilitätsnachweis für stählerne Biegeträger mit dünnwandigen Querschnittsteilen
Umfangreiche Arbeitshilfen im Stahlbau, Korrosionsschutz, Brandschutz, Verbundbauweise u.v.m. Publikationen über Architektur, Hallenbau, Dach- und Wand-konstruktionen, Brandsicherheit
Stahlblech (Trapez,Kassetten)
IFBS-Info: Stahltrapezprofiltafeln als tragende Konstruktion für einschalige Flachdächer www.ifbs.de
IFBS-Info: Richtlinie für die Planung und Ausführung zweischaliger wärmegedämmter nichtbelüfteter Metalldächer www.ifbs.de
IFBS-Info: Stahlkassettenprofile für Dach und Wand www.ifbs.de
IFBS-Info: Verbindungen bei Stahlkassettenwänden www.ifbs.de
IFBS-Info: Bemessung von Stahltrapezprifilen nach DIN 18 807 unter Beachtung der Anpassungsrichtlinie Stahlbau www.ifbs.de
IFBS-Info: Einschaliges Stahltrapezprofildach mit oberseitiger Wärmedämmung und Dachabdichtung. Wann ist eine Dampfsperre erforderlich? www.ifbs.de
IFBS-Info: Stahlkassettenprofile Bauphysikalisches Verhalten in Stahl-Wandsystemen www.ifbs.de
IFBS-Info: Dach- und Wandsysteme aus Stahl im Vergleich Bewertetes Schalldämm-Maß R'W und Mittlerer Wärmedurchgangskoeffizient Um www.ifbs.de
Statik
Vereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V.: Die Länder Baden-Würtenberg, Nordrheimwestfalen und Schleswig Holstein haben hier ihre technischen Mitteilungen veröffentlicht. www.bvpi.de
LGA: Elastisch gebetteter Stab mit Normalkraft, Zur Anwendbarkeit von Federschaltungen bei der Ermittlung der Knicklasten
Schwimmhallen
Bewährte Bauteile für Schwimmhallen (Nicht zum downloaden)
Treppen
Dennert: Massive Treppen
Verblendmauerwerk
Halfen: Planungsinformationen für die Erstellung von Verblendmauerwerks-Fassaden.