 |
ProStab
--- Funktionsfähige Demoversion eingesch. Ausdruck
Mit dem Programm können 2D- und 3D-System nach Theorie I. u. II. Ordnung
mit den folgenden Möglichkeiten berechnet werden: Behandlung aller gängigen
Last- und Zwangeinwirkungen Berücksichtigung von N-, Q-, M-Verformungen,
Berücksichtigung Unterdrückung der N- u. Q- Verfomungen für einzelne oder
alle Stäbe, Lastfallsuperposition, Max/Min-Bildungen und Grenzlinien für
M, Q, N, Stabausfall bei Zug/Druck (Teststadium und nur für Th.I.O.) l
elastische Bettung (Quer-, Längs- und Dreh-Bettung), Eigenwerte u. Eigenformen
für Knick- u. Schwingungsprobleme, die Berechnung kann nach verschiedenen
Methoden erfolgen, es können auch höhere Eigenwerte berechnet werden;
Theorie II. Ordnung (für Druck und bei Wahl auch für Zug) - exakte Rechnung
nach Th.II.O. (Iteration der N-Kräfte für einen LF) - (gute) Näherungsrechnung
mit Möglichkeiten der LF-Superposition, - Berücksichtigung von Vorverformungen;
Einflusslinien (z.Zt. nur für ebene Systeme) mit Animation und Auswertung
eines Lastenzuges, Animation der 3D-Systeme und der Biegelinien, Darstellung
von Knotenschnittbildern, Darstellung von M-Kappa-Beziehungen, Spannungsnachweise
(z.Zt. jedoch nur für ebene Rahmen) Bemessung in Vorbereitung. |
WIN
Dr.-Ing.
E. Sauer, Hamburg
|